- Treuhandanstalt
- Treu·hand|an·stalt die ≈ Treuhand
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Treuhandanstalt — Haus der Elektroindustrie, der Hauptsitz der Treuhandanstalt am Berliner Alexanderplatz Die Treuhandanstalt (THA, auch kurz „Treuhand“) war eine in der Spätphase der DDR gegründete bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Treuhandanstalt — Treu|hand|an|stalt 〈f. 20〉 = Treuhand (2) * * * Treu|hand|an|stalt, die <o. Pl.>: (von 1990 bis 1994) Bundesbehörde, die mit der Sanierung, Privatisierung durch Verkauf od. Schließung von Betrieben, Immobilien u. Ä. der DDR beauftragt war.… … Universal-Lexikon
Treuhandanstalt — durch Beschluss des Ministerrats der DDR am 1.3.1990 errichtet. Ihre Tätigkeit endete zum 31.12.1994. Die T. hatte die Aufgabe, das volkseigene Vermögen nach den Grundsätzen der ⇡ Sozialen Marktwirtschaft zu reorganisieren und zu privatisieren.… … Lexikon der Economics
Treuhandanstalt und ökonomischer Wandel in den neuen Bundesländern — Im Prozess der Transformation der zentralgelenkten Staatswirtschaft der DDR in eine Marktwirtschaft nach westdeutschem Vorbild hatte die Treuhandanstalt eine politische und ökonomische Schlüsselstellung. Sie diente als Hauptinstrument für den… … Universal-Lexikon
Treuhandanstalt — Treu|hand|an|stalt, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Liegenschaftsgesellschaft der Treuhandanstalt mbH (TLG) — ⇡ Treuhandanstalt … Lexikon der Economics
Beteiligungs-Management-Gesellschaft Berlin mbH (BMGB) — ⇡ Treuhandanstalt … Lexikon der Economics
Detlev Karsten Rohwedder — Detlev Rohwedder (1990) Detlev Karsten Rohwedder (* 16. Oktober 1932 in Gotha; † 1. April 1991 in Düsseldorf) war ein deutscher Manager und Politiker … Deutsch Wikipedia
Vermögen von Parteien und Verbänden der DDR — Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden in der Sowjetischen Besatzungszone bzw. später in der DDR politische Parteien und Massenorganisationen, die zusammengenommen fast alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens durchdrangen. Zunehmend wurden sie … Deutsch Wikipedia
Beteiligungs-Management-Gesellschaft Berlin — Die Beteiligungs Management Gesellschaft Berlin mbH war eine Nachfolgeorganisation der Treuhandanstalt. Nach Auflösung der Treuhandanstalt gingen deren Aufgaben zum 1. Januar 1995 z.T. auf die BMGB über. Die Beteiligungs Management Gesellschaft… … Deutsch Wikipedia